Charlotte Schroller, 25 Jahre, 2. Lehrjahr

Duales Studium: DHBW Bachelor of Arts - Food Management

Wie war der Start für Dich bei der Markant? Und wie war die erste Woche?

Der Start bei Markant war einfach genial! Schon die Einführungstage am Anfang – direkt mit allen neuen Azubis und Studenten – waren perfekt geplant. Man konnte sofort Kontakte knüpfen und hatte das Gefühl, willkommen zu sein. Teamarbeit wird hier großgeschrieben, und man merkt sofort: Du bist nicht allein! Dazu gab es ein super Onboarding – Laptops, Headsets, Tastaturen – alles, was du für dein Studium brauchst. Und das Beste: Eine kleine Überraschung von den älteren Azubis und Studenten, die dich herzlich willkommen heißen. Von Tag eins an fühlst du dich wertgeschätzt und unterstützt – wirklich ein großartiges Gefühl! Und dann ging es los in die verschiedenen Abteilungen: aufregend und spannend war es natürlich, aber man hat sich vor allem immer bestens aufgehoben gefühlt. Ein perfekter erster Eindruck, der die Grundlage für alles Weitere legte.

 

Wie ist es, bei der Markant zu arbeiten und was macht es so besonders?

Bei der Markant zu arbeiten, ist wie eine spannende Reise des stetigen Wachstums. Hier geht es nicht nur um Leistung, sondern vor allem um eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Was dieses Unternehmen wirklich besonders macht, ist das enorme Vertrauen, das einem bereits zu Beginn entgegengebracht wird. Dieses Vertrauen eröffnet die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen – und das bereits in der Ausbildung oder im Studium. Es ist eine einzigartige Kombination, die einen kontinuierlich dazu anspornt, über sich hinauszuwachsen. Jeder, der die Chancen ergreift, kann hier wirklich Großes erreichen. Was du tust, macht einen Unterschied – und das wird auch gesehen und anerkannt. Motivation wird hier großgeschrieben: Jeder wächst über sich hinaus, und das schafft ein unglaublich produktives, aber gleichzeitig dankbares und liebevolles Arbeitsumfeld. Ich komme jeden Tag mit Begeisterung zur Arbeit und bin stolz darauf, meinen Beitrag zum Team leisten zu können – besonders, wenn ich sehe, wie ich selbst wieder einen Schritt weitergekommen bin.


Wie gestaltest Du Deinen Ausbildungsverlauf bei der Markant mit?

Ich habe das Gefühl, dass ich meinen Ausbildungsverlauf bei Markant aktiv gestalten kann – hier werde ich nicht einfach durch die Abteilungen geschoben, sondern habe die Freiheit, meine Stärken zu entfalten und an meinen Schwächen zu arbeiten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, meine eigenen Interessen einzubringen. Besonders wertvoll sind die regelmäßigen Feedbackgespräche, bei denen ich nicht nur konstruktive Ratschläge erhalte, sondern auch meine eigenen Ideen einbringen kann – und das ist keineswegs selbstverständlich. Es fühlt sich an, als würde jeder Schritt hier ausschließlich zu meiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beitragen. Bildung wird hier als höchstes Gut betrachtet und mit allen erdenklichen Mitteln gefördert – sei es durch Praktika, Austauschprogramme oder Werksausflüge zu unseren Partnern. All diese Möglichkeiten stellen sicher, dass ich die bestmögliche Ausbildung bekomme. Abgesehen von den zahlreichen Angeboten und Programmen habe ich auch in meinen Einsätzen die Freiheit, verschiedene Abteilungen zu entdecken und herauszufinden, wo ich langfristig am meisten bewirken kann und möchte. Die Zeit vergeht viel zu schnell, um alles zu erleben, was Markant zu bieten hat!

 

Was hättest Du vorher nicht erwartet? Was hat Dich in der Ausbildung überrascht?

Die gesamte Ausbildung bei Markant hat mich wirklich überrascht – im besten Sinne! Das Studium hier hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht weit übertroffen. Ich hatte hohe Ansprüche an das Unternehmen, und diese wurden nicht nur erfüllt, sondern in vielerlei Hinsicht übertroffen. Schon zu Beginn habe ich mich vollständig akzeptiert und willkommen gefühlt. Ausbilder und Auszubildende arbeiten hier Hand in Hand – stets mit dem Ziel, das Beste aus der Ausbildung herauszuholen. Jeden Tag komme ich mit Begeisterung zur Arbeit, voller Motivation, neue Herausforderungen anzunehmen. Die Aufgaben sind anspruchsvoll und spannend, dabei spüre ich immer die Unterstützung und den Rückhalt meines Teams. Unabhängig von der Thematik findet man hier immer ein offenes Ohr und wird stets unterstützt. Nie hätte ich gedacht, dass mich Markant so sehr überzeugen würde, dass ich fast das Gefühl habe, hier nie wieder weggehen zu wollen. Hier habe ich nicht nur einen Arbeitsplatz gefunden, sondern ein echtes Team, spannende Aufgaben und kontinuierliche Herausforderungen, die mich sowohl beruflich als auch persönlich wachsen lassen.

 

Wie wirst Du von der Markant in der Ausbildung unterstützt?

Die Unterstützung bei Markant ist auf unzählige Arten und Weisen spürbar. Egal, worum es geht – du kannst immer auf die Hilfe und den Rückhalt deiner Kollegen und Kolleginnen zählen. Ob in den Abteilungen, unter uns Azubis und Studenten oder bei unseren Ausbildern und direkten Ansprechpartnern wie Kevin und Philipp – überall findest du jederzeit kompetente, professionelle und vor allem herzliche Unterstützung. Das macht das Arbeiten hier nicht nur unglaublich angenehm, sondern sorgt auch dafür, dass du dich nie allein gelassen fühlst. Zu Beginn erinnerte ich mich, dass es sich etwas überwältigend anfühlte, in einem so großen Unternehmen zu starten, doch schon nach kurzer Zeit lernst du viele Menschen kennen, die dich mit Interesse und Offenheit empfangen. Die Unterstützung kommt aus allen Ecken und ist ein wahrer Schatz.

Egal ob Weiterbildungsseminare, E-Learning, Messen, Workshops, Auslandsaufenthalte, Austauschprogramme, Teambuilding-Maßnahmen, Ausflüge zu Partnern oder Praktika – es wird wirklich an alles gedacht. Markant lässt hier nichts unberücksichtigt, wenn es darum geht, deine Ausbildung und Weiterbildung bestmöglich zu unterstützen. Die Förderung deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung könnte nicht besser sein!

 

Wie sind die Übernahmechancen? Fühlt Ihr Euch gut aufgehoben im Hinblick auf Eure berufliche Zukunft?

Zu 100% fühle ich mich hier gut aufgehoben, wenn es um meine berufliche Zukunft geht – sogar besser, als ich es mir je erhofft hätte. Markant hat mich in jeder Hinsicht überzeugt, und die Übernahmechancen stehen hier für uns alle sehr gut. Du wirst mit dem Ziel eingestellt, im besten Fall übernommen zu werden, und hast die Möglichkeit, während deiner Ausbildung oder deines Studiums ein umfassendes Bild der verschiedenen Abteilungen zu bekommen und deine eigenen Präferenzen zu setzen. Hat dich eine oder mehrere Abteilungen überzeugt, stehen die Chancen gut, dass du bereits im zweiten Jahr ein Übernahmegespräch erhältst. Deine Ausbildung oder dein Studium geht dann natürlich weiter, aber du hast hier auf jeden Fall die Möglichkeit, deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und die Chance, wenn du möchtest, übernommen zu werden.

 

Woher kam Deine Motivation, Dich für eine Ausbildung in der BWL bei der Markant zu entscheiden?

Meine Motivation, entstand während meiner Ausbildung. Ich bin gelernte Konditorin, doch während der Ausbildung wurden mir immer häufiger Grenzen bewusst, ich wollte mehr – mehr Input, mehr lernen, mehr Erfahrungen sammeln, idealerweise aufbauend auf meiner bisherigen Tätigkeit in der Lebensmittelbranche. Zufällig stieß ich während einer Vorlesung, die ich besuchte, auf den Studiengang BWL Foodmanagement. Es war, als hätte ich eine Eingebung – ein Zeichen, dass dieser Studiengang genau das Richtige für mich war. Sofort war mir bewusst, dass dies die perfekte Möglichkeit für mich war, meine Kenntnisse und Erfahrungen weiter auszubauen. Ich begann, mich über die DHBW und deren Partner zu informieren, und stieß unter anderem auf die Markant. Schon beim Bewerbungsgespräch merkte ich, dass mir die Markant alles bot, was ich gesucht hatte. Sie war meine erste Wahl, und ich war überglücklich, als ich die Zusage erhielt.

 

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird auf der Website nur die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral.