BEST PLACE TO LEARN

Seit 2019 ist die Markant als «BEST PLACE TO LEARN» ausgezeichnet und die Gültigkeit dieses Siegels wird alle drei Jahre durch die AUBI-plus GmbH rezertifiziert.

Mit diesem hochwertigen Gütesiegel der betrieblichen Ausbildung in Deutschland zeigt die Markant Gruppe, dass ihr die Ausbildung und ihre Verantwortung den Nachwuchskräften gegenüber sehr wichtig ist und alles dafür getan wird, die Auszubildenden und Studierenden bestmöglich auf das berufliche Leben und die Zukunft vorzubereiten.

Bei der (Re-)Zertifizierung wird ein detaillierter Online-Fragebogen an alle aktuellen Auszubildenden/Studierenden, die Ausbilderinnen und Ausbilder und an die Absolventinnen und Absolventen der letzten Jahre ausgegeben. Aus einer siebenstufigen Skala, wobei mindestens 5,5 Punkte zur Zertifizierung erreicht werden müssen, hat die Markant von möglichen 1.295 Punkten stolze 1.105 Punkte erreicht (Minimum zur Zertifizierung sind 925 Punkte).

 

Nach dem Befragungszeitraum freuen wir uns nun sehr, mit einem noch besseren Ergebnis als 2019 abgeschnitten zu haben. Als besonderes Highlight der betrieblichen Ausbildung aus den sieben Befragungsbereichen sehen unsere Nachwuchskräfte vor allem das Onboarding bei der Markant, das berufliche Lernen im Betrieb und die Kompetenzen des Ausbildungspersonals.

 

Wir haben allerdings auch ein paar Hausaufgaben aus der Zertifizierung mitnehmen können. Nachhaltigkeit als Ausbildungsinhalt, betriebliches Gesundheitsmanagement für Auszubildende und die Kontaktpflege zu den Auszubildenden vor der Ausbildung sehen wir als Verbesserungspotentiale für die Zukunft. Wir sind nun aktiv an der Arbeit uns von einem guten BEST PLACE TO LEARN zu einem sehr guten BEST PLACE TO LEARN zu entwickeln.

Lerne hier einen Teil unseres Ausbilderteams kennen

«Es ist uns wichtig, die Ausbildung bei Markant mit den Auszubildenden und Studierenden gemeinsam zu gestalten. Regelmässige Feedbackgespräche, der persönliche Austausch untereinander und externe Zertifizierungen helfen uns dabei, uns ständig zu verbessern und am Ball zu bleiben. Wir bilden für die eigene Übernahme aus, daher ist unsere betriebliche Ausbildung ein sehr wichtiger Aspekt unserer Personalgewinnung.»

Kevin Zurlinden (Ausbildungsleiter Personal)

«Die IT-Lehrwerkstatt bietet den Auszubildenden einen sehr guten Einstieg in die IT und die Berufswelt. Als Ausbilder kann ich die Kenntnisse aus meiner Fachrichtung (Software-Engineering) sowohl in der IT-Lehrwerkstatt als auch den Auszubildenden in meinem Entwicklungsteam mit Freude weitergeben.»

Christian Köninger (Software Entwickler & Ausbildungsbeauftragter)

«In der Ausbildung bei der Markant nehmen wir uns nicht nur die fachliche Aus- und Weiterbildung zu Herzen, sondern sehen uns darüber hinaus als Wegweiser und Begleiter in das (Berufs-)Leben der jungen Menschen in diesem sehr wichtigen Lebensabschnitt.»

Maike Huber (Teamleiterin ZAS & Ausbildungsbeauftragte)

«Ich möchte meinen Auszubildenden einen Mehrwert bieten, der ihnen einen guten Start in die Arbeitswelt vorgibt.»

Mathias Ruthenberg (System Engineer & Ausbildungsbeauftragter)

«Die Ausbildungsbetreuung ist für mich ganz klar Herzenssache: Es bereitet mir so viel Freude, unsere Nachwuchskräfte dabei zu unterstützen, ihren beruflichen Weg zu finden. Da ich auch mein duales Studium über die Markant absolviert habe, kann ich die Auszubildenden aufgrund meiner eigenen Erfahrung dabei bestmöglich begleiten.»

Alicia Möschle (Assistant to National Head of Buying)

Social Media

Begleite uns auf dieser Reise gerne auf
unserem Instagram-Kanal: @markantausbildung.

 

Dich erwarten weitere Impressionen und
Einblicke rund um das Thema Ausbildung
bei der Markant.

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird auf der Website nur die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral.