Leonard Latief, 23 Jahre, 3 Lehrjahr

DHBW Bachelor of Arts Handel

Wie war der Start für Dich bei der Markant? Und wie war die erste Woche?

Die erste Woche war voller neuer und spannender Eindrücke. Der Einstieg in der IT-Lehrwerkstatt hat es mir leicht gemacht, mich in das neue Umfeld einzufinden, da ich von jungen Menschen umgeben war, die sich in einer ähnlichen Situation befanden. Die Organisation war ausgezeichnet, und bei Fragen oder Unsicherheiten konnte ich mich jederzeit an die Ausbilder wenden, die immer hilfsbereit und freundlich waren.

Ein besonderes Highlight waren die Kennenlerntage, die außerhalb des Berufsalltags stattfanden. Diese lockere Atmosphäre hat es uns ermöglicht, uns gegenseitig besser kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Dadurch fiel es mir noch leichter, mich einzuleben und wohlzufühlen. Insgesamt war die erste Woche ein gelungener Einstieg, der mir den Start bei Markant sehr angenehm gemacht hat.


Wie ist es, bei der Markant zu arbeiten und was macht es so besonders?

Die Arbeit bei der Markant macht mir besonders viel Freude, da ich jeden Tag Neues lernen und dabei kontinuierlich wachsen kann. Kleine oder größere Erfolgserlebnisse motivieren mich, immer wieder mein Bestes zu geben, und sorgen dafür, dass ich jeden Tag mit Begeisterung zur Arbeit komme.

Die Vielfalt der Abteilungen sorgt für spannende Abwechslung, da jeder Bereich anders ist und neue Herausforderungen bietet. Besonders beeindruckend war für mich die Möglichkeit, an einem Projekt mitzuwirken und dabei sogar einen Kunden vor Ort zu besuchen. Das hat mir nicht nur wertvolle Einblicke in die Praxis verschafft, sondern auch gezeigt, wie vertrauensvoll und engagiert die Zusammenarbeit bei der Markant ist.

Und nicht zu vergessen: Die Kantine ist großartig und sorgt immer für eine leckere Stärkung im Arbeitsalltag.


Wie gestaltest Du Deinen Ausbildungsverlauf bei der Markant mit?

Mein Ausbildungsverlauf bei der Markant ist sehr flexibel und bietet viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Besonders schätze ich, dass ich meine Bereichseinsätze aktiv mitplanen kann. So habe ich die Chance, je nach meinen Interessen Schwerpunkte zu setzen und in Bereichen eingesetzt zu werden, die mich besonders interessieren.

Ein besonderes Highlight war, dass mir sogar die Möglichkeit gegeben wurde, ein Auslandssemester zu absolvieren. Diese Erfahrung war etwas Außergewöhnliches, durch die ich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich enorm gewachsen bin. Diese Flexibilität und Unterstützung zeigen, wie sehr die individuelle Entwicklung bei der Markant gefördert wird.

 

Was hättest Du vorher nicht erwartet? Was hat Dich in der Ausbildung überrascht?

Während meiner Ausbildung hat mich besonders überrascht, wie stark ich von Anfang an in das Tagesgeschäft eingebunden wurde und welches Vertrauen mir dabei entgegengebracht wurde. Ich hatte nicht erwartet, so schnell eigenständig Aufgaben übernehmen zu dürfen.  Zudem war es eine positive Überraschung, dass die Ausbildung nicht nur aus praktischen und theoretischen Inhalten besteht, sondern auch durch verschiedene Aktivitäten wie Ausflüge und Events ergänzt wird. Diese Erlebnisse haben nicht nur für Abwechslung gesorgt, sondern auch den Zusammenhalt im Team gestärkt und die Ausbildung insgesamt bereichert.

 

Wie wirst Du von der Markant in der Ausbildung unterstützt?

In meiner Ausbildung werde ich von der Markant umfassend unterstützt. Dazu gehört unter anderem das Büchergeld, mit dem ich Lehrbücher und Gesetzestexte für mein Studium finanzieren kann.  Zudem werden meine Fahrtkosten in Form meines Zugtickets für die Pendelfahrten nach Heilbronn übernommen, was mich finanziell unterstützt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bereitstellung von aktueller Hardware und Software, die es mir ermöglicht, effizient und mit modernen Arbeitsmitteln zu lernen und zu arbeiten.

 

Wie sind die Übernahmechancen? Fühlt Ihr Euch gut aufgehoben im Hinblick auf Eure berufliche Zukunft?

Bei der Markant können wir unsere Einsätze weitgehend frei gestalten und erhalten so einen umfassenden Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche. Dadurch fühlt man sich gut aufgehoben und hat das Gefühl, dass einem viele Türen offenstehen. Zudem sind Ausbildung und Studium nicht strikt an ein festes Profil gebunden, sodass auch mit einem IT-Hintergrund später Tätigkeiten in anderen Bereichen möglich sind. Diese Flexibilität fördert die eigene berufliche Freiheit und erweitert die Zukunftsperspektiven.

 

Woher kam Deine Motivation, Dich für eine Ausbildung in der BWL bei der Markant zu entscheiden?

Meine Entscheidung für eine Ausbildung in der BWL bei der Markant wurde durch mein bereits in der Schule ausgeprägtes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen beeinflusst. Zudem hat die Markant als großes Unternehmen in der Region attraktive Möglichkeiten geboten. Ein weiterer wichtiger Aspekt war, dass nur wenige Unternehmen hier den Studiengang Digital Commerce Management anbieten, was die Markant besonders interessant für mich gemacht hat.

text perfekt erfüllt.

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird auf der Website nur die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral.