Simon Prescher, 22 Jahre, 2. Lehrjahr

Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung

  • Wie war der Start für Dich bei der Markant? Und wie war die erste Woche?

Der Start bei Markant fiel auf meinen Geburtstag, also war es schonmal ein ganz besonderer Start! Die erste Woche war echt spannend, weil wir super herzlich empfangen wurden. Als Azubi und Student fühlt man sich hier direkt wohl, weil man nicht nur ins kalte Wasser geworfen, sondern wirklich an die Hand genommen wird. Das Beste ist, dass dieses hohe Ausbildungsniveau sich durch die ganze Lehrzeit bis ins zweite und dritte Lehrjahr zieht.

 

  • Wie ist es, bei der Markant zu arbeiten und was macht es so besonders?

Die Arbeit als Anwendungsentwickler macht mir richtig Spaß! Wir haben top ausgestattete Arbeitsplätze und eine angenehme Atmosphäre. Aber das Besondere bei der Markant ist vor allem der Umgang miteinander. Die Teams sind offen, man kann jederzeit Fragen stellen und wird ernst genommen. Was mich besonders begeistert, ist die Wertschätzung gegenüber uns Azubis durch Projekte, Events und das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird.

 

  • Wie gestaltest Du Deinen Ausbildungsverlauf bei der Markant mit?

Ich bin jemand, der gerne mit anpackt und sich einbringt. Egal ob im Team, im Betriebsrat als JAV oder bei größeren Projekten – ich versuche, überall dazuzulernen, wo es möglich ist. Das Schöne ist, dass wir nicht nur Aufgaben bekommen, sondern aktiv mitgestalten können. Es gibt immer neue Herausforderungen, und ich liebe es, mich weiterzuentwickeln.

 

  • Was hättest Du vorher nicht erwartet? Was hat Dich in der Ausbildung überrascht?

Ich hätte nie gedacht, dass man uns Azubis so viel zutraut! Wir haben von Anfang an die Möglichkeit, selbstständig an wichtigen Aufgaben zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Ein Highlight war, dass wir eine interne App entwickelt haben – komplett in Eigenregie. Das war ein echter Erfolgsmoment, weil es gezeigt hat, dass unsere Arbeit geschätzt wird und einen echten Mehrwert bietet.

 

  • Wie wirst Du von der Markant in der Ausbildung unterstützt?

Wo immer es geht! Man bekommt Unterstützung von allen Seiten – von den Ausbildern, den Teamkollegen, den Abteilungsleitern und sogar von den Azubis aus höheren Jahrgängen. Wissen wird hier aktiv weitergegeben, sei es durch IT-Workshops, interne Schulungen oder einfach durch den offenen Austausch im Alltag. Man fühlt sich nie allein gelassen.

 

  • Wie sind die Übernahmechancen? Fühlst Du Dich gut aufgehoben in Hinblick auf Deine berufliche Zukunft?

Die Übernahmechancen stehen wirklich gut, wenn man sich engagiert und motiviert ist. Ich mache mir da keine Sorgen, denn wenn man hier Leistung zeigt, wird das auch gesehen und geschätzt. Das gibt mir ein gutes Gefühl für meine berufliche Zukunft.

 

  • Woher kam Deine Motivation, Dich für eine Ausbildung in der IT bei der Markant zu entscheiden?

Meine Entscheidung fiel nach einem inspirierenden Gespräch auf der Berufsinfomesse Offenburg. Die Ausbildungsleitung und ein Azubi aus dem dritten Lehrjahr haben mich sofort mit ihrer Begeisterung angesteckt. Ich habe gemerkt, dass ich hier nicht nur eine Ausbildung mache, sondern meine Fähigkeiten gezielt für spannende Projekte einsetzen kann. Das hat mich überzeugt!

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird auf der Website nur die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral.