127. Markant Handelsforum

Veranstaltungen | | DE Karlsruhe

Mehr als 1.700 Besucher zog das 127. Markant Handelsforum am 2. und 3. April nach Karlsruhe. In der Messe präsentierten 321 Aussteller – darunter 36 Neuaussteller – die spannendsten Neuheiten für den Handel. Das Spektrum reichte von renommierten Branchengrössen bis hin zu vielversprechenden Start-ups. Auch 450 Händler nutzten die Veranstaltung als Plattform für den Austausch und die Vernetzung.

Foodservice-Spezial

Neben den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel und Drogerie lag ein besonderer Fokus auf dem Thema Foodservice. Aufgrund zahlreicher Anregungen wurde dieser Bereich in das Handelsforum integriert – mit grosser Resonanz. Das Foodservice-Spezial wurde von über 140 zusätzlichen Handelsansprechpartnern der GV Food Union besucht und mehr als 55 Aussteller, darunter etablierte Unternehmen wie Salomon, Schne-Frost und Hanna Feinkost sowie innovative Newcomer wie Glaces des Alpes und Stadionliebe, präsentierten ihre Produkte. Nach diesem gelungenen Auftakt wird das Foodservice-Spezial künftig als fester Bestandteil der Frühlingsveranstaltung etabliert und weiter ausgebaut. 

 

Handelsforum INSIGHTS – Expertenwissen für die Zukunft

Die Fachvorträge zum Start des ersten Messetags standen ganz im Zeichen von Wirtschaft und Zukunftsforschung. Renommierte Experten gaben spannende Einblicke in kommende Entwicklungen und Herausforderungen.

Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky, Leiter des 2b AHEAD ThinkTanks, eröffnete mit einer visionären Prognose zur Zukunft des Einkaufens: «Einkaufswelten 2035 – wie viel Mensch verträgt der Supermarkt der Zukunft?». Anschliessend beleuchtete Foodtrendforscherin und CEO des futurefoodstudio Wien, Hanni Rützler, in ihrem Vortrag «Food-Trends & Zukunftsszenarien: Herausforderungen & Chancen für Lebensmittelindustrie und -handel» die zukünftigen Entwicklungen in der Branche. Den Abschluss bildete Prof. Dr. Jens Südekum, Regierungsberater und Experte für Internationale Volkswirtschaftslehre, mit seinem Vortrag «Wirtschaft 2025 – schafft Deutschland den Turnaround? », der den Teilnehmenden wertvolle Impulse vermittelte.

 

Dienstleistungs-Pitchs

«Dienstleistungen im Fokus» hiess es am Markant Services-Stand: Hier wurden gezielt Informationen zu ausgewählten Dienstleistungen wie der Digitalen Vorgangsakte, ProductWizard oder dem RawMaterialMonitor vermittelt. Die Experten der einzelnen Fachbereiche boten kurze Einblicke in die teilweise neuen Services und standen interessierten Partnern aus Industrie und Handel zudem für individuelle Beratungen zur Verfügung.

 

Handelsforum NIGHT

Bei dem stimmungsvollen Abschluss des ersten Messetags wurden die Gäste in die Tiefen des Meeres entführt und genossen die Abendveranstaltung Handelsforum NIGHT, die unter dem Motto «Under the Sea» stand. Die Gartenhalle des Kongresszentrums Karlsruhe verwandelte sich in eine faszinierende Unterwasserwelt und bot den Gästen unter anderem kulinarische Highlights aus den Tiefen des Meeres. Den Abend begleitete die Band everso mit einzigartiger Live-Musik und sorgte für eine gut gefüllte und ausgelassene Tanzfläche.

 

Start-up-Arena – Innovationen hautnah erleben

An beiden Messetagen begeisterte die Start-up-Arena voilà! wieder mit innovativen Start-ups: Nicht nur auf der Pitch-Bühne stellten zehn Gründerteams interessante Produkte vor – auch auf der erweiterten Start-up-Fläche waren es insgesamt 20 Start-ups, die den Handelspartnern der Markant Gruppe und vielen weiteren Interessierten ihre Artikel präsentierten.

Am zweiten Tag wurde im Rahmen der Preisverleihung das markanteste Start-up der Pitch-Veranstaltungen ausgezeichnet: JUUZ überzeugte mit seinen Proteindrinks mit Limogeschmack und gewann einen Beitrag im ONE Markant Magazin sowie einen kostenlosen Messestand beim 128. Markant Handelsforum. Darüber hinaus hat das Start-up auch gleich noch die drei Händler K+K, Rossmann und dm überzeugt und Einkaufsgespräche gewonnen. Zudem konnten sich die Start-ups BöRi’s, yummy, CANS, Schultz & König und Frosty Pizza über Händlergesprächsgutscheine mit Markant Handelspartnern wie K+K, Kaufland, tegut und V-Markt freuen.

Bereits jetzt blicken wir gespannt auf das 128. Markant Handelsforum am 17. und 18. September 2025! 

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird auf der Website nur die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral.