Schöne Lesestunden im Herzen von Offenburg

Pressemitteilungen |

Grosser Lesespass, spannende Gäste, tolle Musik, ein mitreissender Film und vieles mehr: Bei StadtLesen war auf dem Offenburger Marktplatz wieder ein starkes Programm geboten. Die Markant Gruppe ist bereits zum achten Mal Hauptsponsor der Veranstaltung.

Eröffnung

Am Donnerstag, den 24. Juli, wurde die viertägige Veranstaltung feierlich von Franz-Friedrich Müller, Präsident des Verwaltungsrates der Markant AG, Oberbürgermeister Marco Steffens und Sebastian Mettler, Initiator von StadtLesen, eröffnet.

 

Schulwettbewerb «Wortartist»

Mit ihren Einsendungen beim Wettbewerb «Wortartist» haben Schülerinnen und Schüler ihr Schreibtalent unter Beweis gestellt. Die drei Gewinnerinnen trugen ihre Kurzgeschichten zum Thema «Freiheit» vor – und zeigten beeindruckenden Tiefgang.

 

Erster Platz: Tessa Bussler mit «Freiheit – kein WLAN, kein Ticket, kein Luxusgut» (Klasse 8a, Eichendorffschule)

Zweiter Platz: Zara Joggerst García mit «Im Schatten ein Licht» (Klasse 9a, Erich-Kästner-Realschule)

Dirtter Platz: Anne Broß mit «Wunsch nach Freiheit» (Klasse 6e, Schillergymnasium)

 

Lesungen & mehr

Mit seiner markanten Stimme zog anschliessend Rufus Beck die StadtLesen-Gäste in seinen Bann. Der bekannte Schauspieler, Regisseur und Hörbuchsprecher las aus dem Titel «Garp und wie er die Welt sah» von John Irving vor – und das Publikum hing an seinen Lippen. Gemütlich klang der Donnerstagabend mit einer After-Work-Party bei der Musik von DJ B-Phisto aus.

Ihre beeindruckende Lebensgeschichte schilderte die Extremsportlerin Gela Allmann am Freitagnachmittag in einem Interview. Vor mehr als zehn Jahren stürzte sie bei einem Fotoshooting 800 Meter weit an einer Klippe hinab. Wie durch ein Wunder überlebte sie schwer verletzt. In Offenburg schilderte sie den steinigen Weg zurück ins Leben. Die Band Randy Club liess den Freitag schliesslich musikalisch ausklingen.

Der Film «Moon, der Panda» lockte am Samstag zahlreiche Gäste an. Bevor die Geschichte um die Freundschaft eines Jungen mit einem Pandabären über die Leinwand flimmerte, gehörte der Moment den Markant Auszubildenden. Sie präsentierten stolz ihren Trailer, den sie gemeinsam erarbeitet hatten.

An allen vier Tagen des Events war es wieder möglich, bis zum Einbruch der Dunkelheit auf dem Offenburger Marktplatz zu verweilen und dabei auf gemütlichen Sitzsäcken, in Hängematten und Strandliegen zu lesen. Zum Rahmenprogramm gehörten gratis Eis für alle und eine Fotobox sowie eine Zaubershow.

Zum World Cleanup Day gab es Informationen rund ums Thema Recycling – und gratis Mülltüten sowie Greifzangen, um eine eigene Müllsammelaktion zu starten.

Etabliert hat sich zudem das Markant Gewinnspiel – zwei der Teilnehmenden dürfen sich schon bald über die Gewinnbenachrichtigung freuen und können künftig klimaschonend mit ihren neuen E-Bikes unterwegs sein.

StadtLesen 2025 in Offenburg bot also wieder für jeden etwas: Literatur, Musik, Gemeinschaft und Umweltbewusstsein. Markant bedankt sich bei allen Mitorganisatoren, Teilnehmenden und Unterstützern, die dieses Event ermöglicht haben.

Bildergalerie

Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird auf der Website nur die männliche Form verwendet. Diese Form versteht sich explizit als geschlechtsneutral.